https://www.visitantwerpen.be/de/stadtviertel/rotlichtviertel/9-dingen-die-je-moet-weten-over-het-schipperskwartier-in-antwerpen
May 12, 2018, 3:09 p.m. Gewicht: 0 Status: valid

in Antwerpen wissen sollten.

Visit Antwerpen - 9 Dinge, die Sie über das Schipperskwartier - das alte Hafenviertel - in Antwerpen wissen sollten.

Deze website maakt gebruik van cookies om je ervaring te verbeteren.

Entdecken Sie Antwerpen
Sehen & Erleben
Shopping & Mode
Ihren Besuch planen

9 Dinge, die Sie über das Schipperskwartier - das alte Hafenviertel - in Antwerpen wissen sollten.

Elvire Photography
Jan Crab
Gianni Aerts

Das Schipperskwartier - das alte Hafenviertel - in Antwerpen ist genau der richtige Ausgangspunkt zwischen der pulsierenden Innenstadt und dem schicken Stadtviertel Eilandje. Das alte Hafenviertel ist seit eh und je der Ort für Freudenmädchen. Zurzeit hat das Antwerpener Rotlichtviertel aber noch einiges mehr zu bieten. Deshalb folgt hier eine Übersicht über alles, was Sie über das Schipperskwartier wissen sollten.

Falconplein

Der Falconplein befindet sich auf der Grenze zwischen den Stadtvierteln Schipperskwartier und Eilandje. Früher war dieser Platz ziemlich berüchtigt, heute hingegen finden Sie dort viele tolle Bars und Kneipen und außerdem das Wah Kel, das älteste chinesische Restaurant Antwerpens. An jedem Sonntagmorgen können Sie dort auch von 8 bis 16 Uhr gesunde Produkte auf dem kaufen.

Café d’Anvers

Im Laufe der Jahre haben sich verschiedene Clubs und Diskotheken im Schipperskwartier angesiedelt. Einer davon ist . Die zu einem House-Club umgebaute alte Kirche gehört schon seit Jahren zu den bekanntesten Clubs der Stadt. Freunde der House- und Techno-Musik sind dort genau richtig.

Cargo Club

Der früher unter dem Namen Red & Blue bekannte Club heißt seit kurzem . Der Cargo Club ist eine der größten Gay-Diskotheken Europas. Samstag sind nur Männer zugelassen.

St.-Paulskirche

Wer das Schipperskwartier besucht, sollte sich unbedingt auch einmal die St. Paulskirche ansehen. Das atemberaubende Interieur ist einfach umwerfend. Die Kirche beherbergt über 50 Gemälde von berühmten Antwerpener Meistern wie Rubens, Van Dyck und Jordaens. Bei einem Brand im Jahr 1968 haben die Bewohner des Viertels, darunter auch viele Prostituierte, einen Großteil der Kunstwerke aus der Kirche gerettet. Weitere Informationen über die Öffnungszeiten der St. Paulskirche finden Sie .

De Ruien

laufen unter dem Schipperskwartier hindurch. Früher dienten sie als Grachten und Abwasserkanäle der Stadt, jetzt kann man sie auf einem Rundgang durch das unterirdische Antwerpen entdecken. Weitere Informationen über .

Villa Tinto

Das Schipperskwartier ist vor allem aufgrund des Rotlichtviertels bekannt. In den vergangenen Jahren ist die Zahl der Bordelle jedoch drastisch gesunken. Grund dafür ist die Konzentration der Prostitution in einem abgegrenzten, nur noch drei Straßen umfassenden Bereich. Die Anzahl der roten Lichter bleibt jedoch unverändert. Dafür sorgt u. a. Villa Tinto mit 51 neuen Schaufenstern in einem einzigen Gebäudeblock.

Neue Comicwand

Seit kurzem gibt es auch im Schipperskwartier eine . Das neue Kunstwerk am Brouwersvliet ist ein Entwurf des niederländischen Illustrators, Comiczeichners und Grafikers Joost Swarte. Das über 300 Quadratmeter große Bild trägt den Titel „Sieben Tugenden/ Sieben Untugenden”.

B&B Übernachtung

Das Schipperskwartier liegt zwischen dem historischen Stadtzentrum und dem Stadtviertel Eilandje. Man kann dort prima übernachten. Bei den Bed & Breakfasts und können Sie sich in aller Ruhe von einem schönen Tag in Antwerpen erholen.

Stadtrundgang

Sind Sie neugierig auf das Schipperskwartier? Laden Sie dann Freunde und Verwandte zu einer Gruppenführung durch die Schipperskapelstraat, über den Sint-Paulusplaats, den Veemarkt, Klapdorp und den Falconplein ein. Der Rundgang endet am MAS. Entdecken Sie selbst, warum dieses faszinierende Viertel auf jeden Fall einen Besuch wert ist.

Teilen
Touristisches Informations
Grote Markt 13 2000 Antwerpen Antwerpen-Central Koningin Astridplein 2018 Antwerpen Tel. +32 (0)3 232 01 03 Email: info@visitantwerpen.be
Unsere Dienste für Fachleute
Nützliche Informationen
Finden Sie uns auf
Partner
© 2018 Visit Antwerpen
<iframe src="https://www.googletagmanager.com/ns.html?id=GTM-PS53WP" height="0" width="0" style="display:none;visibility:hidden"></iframe> <img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=314507819046137&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">