https://www.visitantwerpen.be/de/einkaufen-und-mode-de/shopping/shopping-viertels/einkaufszone-wilde-zee
12 mei 2018 15:13 Gewicht: 0 Status: valid

Einkaufszone Wilde Zee

Visit Antwerpen - Einkaufszone Wilde Zee

Deze website maakt gebruik van cookies om je ervaring te verbeteren.

Entdecken Sie Antwerpen
Sehen & Erleben
Shopping & Mode
Ihren Besuch planen

Einkaufszone Wilde Zee

SIGRIDSPINNOX.COM
Anders als anders. Das ist die Wilde Zee, gebildet von fünf verkehrsfreien Straßen, die fröhlich ineinander übergehen. Sie schlendern dort entspannt an exklusiven und scharfen Geschäften, hippen Marken und exquisiten Delikatessen vorbei.

Verkehrsfrei

Fünf stimmungsvolle Einkaufsstraßen bilden das Stadtviertel der Wilde Zee, das nach der Brücke genannt wurde, die hier im Laufe des 15. Jahrhunderts über dem damaligen Graben gebaut wurde. Der Graben machte auf diesem Platz eine scharfe Biegung, wodurch das Wasser dort manchmal hoch aufspritzte – es sah aus wie eine wilde See! Heutzutage machte das Wasser dort Platz für verkehrsfreie Straßen, in denen Sie an den trendigsten und exklusivsten Geschäften vorbeischlendern.

Für Fashion Lovers

Die Korte Gasthuisstraat, Wiegstraat, Lombardenvest, Groendaalstraat und Schrijnwerkerstraat (die fünf Wilde Zee-Straßen) füllen sich mit hippen Mode- und Schuhgeschäften – für echte Modeliebhaber unentbehrlich. In dem Stadtteil liegt auch das älteste Einkaufszentrum Belgiens, die Nieuwe Gaanderij (Neue Galerie), in der sich startende Pop-Ups mit etablierten Geschäften verbrüdern. Die überdachte Galerie führt Sie zur angrenzenden Huidevettersstraat, in der Sie die großen Kleidungsmarken wiederfinden.

Und Foodies

Feinschmecker lassen sich in der Wilde Zee dann wieder durch den Geruch vorzüglicher Delikatessen und Süßigkeiten leiten. Alles ist da: Ein renommierter Fischhändler, ein Bäcker, für den man Schlange steht, und vorzügliche Traiteurs. Auch ein Schokoladenhaus fand ein Plätzchen in diesem Stadtteil, und Désiré de Lille serviert dort knusprige Waffeln und Laquemants (aufgeschnittene, gefüllte ovale Waffeln). Vergessen Sie in der Wilde Zee auch nicht, am Bild vom Den Deugeniet vorbeizugehen, in der Korte Gasthuisstraat. Mit seinem bloßen Hintern ist er der Vetter des berühmten Manneke Pis.

Zugehörig

"Der prachtvolle frühere Shopping Stadtfestsaal von Antwerpen, gelegen an der Meir, wurde zu einem luxuriösen Einkaufscenter mit rund fünfzig Geschäften umgebaut.
An jedem ersten Sonntag des Monats sind viele Geschäfte im historischen Zentrum geöffnet. Konzerte oder kleine Veranstaltungen unterwegs wie das Antwerp Fashion Festival und Models on Wheels m achen die verkaufsoffenen Sonntage noch gemütlicher.
Im Zentrum Antwerpens geht sowohl Kulturliebhabern als auch Shopaholics das Herz auf. Das historische Zentrum lädt Sie nicht nur zum größten Shoppingcenter der Innenstadt ein, Sie tre iben dort auch hübsche Antiquitäten auf.
Die Meir ist die am meisten besuchte Einkaufsstraße unseres Landes. In ihren schmucken Gebäuden aus dem 18. und 19. Jahrhundert befinden sich Geschäfte der großen europäischen Ketten. Ideal, um Sie von Kopf bis Fuß neu einzukleiden!
Teilen
Touristisches Informations
Grote Markt 13 2000 Antwerpen Antwerpen-Central Koningin Astridplein 2018 Antwerpen Tel. +32 (0)3 232 01 03 Email: info@visitantwerpen.be
Unsere Dienste für Fachleute
Nützliche Informationen
Finden Sie uns auf
Partner
© 2018 Visit Antwerpen
<iframe src="https://www.googletagmanager.com/ns.html?id=GTM-PS53WP" height="0" width="0" style="display:none;visibility:hidden"></iframe> <img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=314507819046137&amp;ev=PageView&amp;noscript=1"> <img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=314507819046137&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">