Merckt
          
          
           wurde der Platz erstmals 1310 bezeichnet. Um diese Zeit fanden hier ersten Jahrmärkte, die
          
          
           Foren van Brabant
          
          
           , statt. Auf dem
          
          
           Merckt
          
          
           machten englische Kaufleute Geschäfte mit Italienern, Spaniern, Händlern aus den norddeutschen Hansestädten, Süddeutschen und Flamen. Ende des 15. Jh.s ging Antwerpens Stern endgültig auf: Die Stadt löst Brügge als bedeutendsten Handelsplatz der alten Niederlande ab.