https://www.visitantwerpen.be/de/spaziergange/neugestaltung-der-kais-und-ufer-223573
May 11, 2018, 8:50 p.m. Gewicht: 0 Status: valid

Neugestaltung der Kais und Ufer

Visit Antwerpen - Neugestaltung der Kais und Ufer

Deze website maakt gebruik van cookies om je ervaring te verbeteren.

Entdecken Sie Antwerpen
Sehen & Erleben
Shopping & Mode
Ihren Besuch planen

Neugestaltung der Kais und Ufer

Jan Crab
Dave Van Laere
Dave Van Laere
Foto Filip Dujardin | Neutelings Riedijk Architecten
Am Ufer der Schelde entlang, über das Eilandje und quer durch das Schifferquartier (Schipperskwartier) … Ihr Stadtführer geleitet Sie durch die zartesten Anfänge der Geschichte des Antwerpener Hafens – vom Ufer der Schelde bis zur rauschenden Stadt am Strom.
Dies ist die Stadt-am-Strom-Führung schlechthin! Auf dieser fantastischen und außergewöhnlichen Route, die entlang des Schelde-Ufers, über das Eilandje und quer durch das Schipperskwartier führt, bringt Ihnen Ihr Stadtführer die großartige Geschichte von der Entstehung und Entwicklung des historischen Stadtkerns an der Schelde näher. Sie erfahren Schritt für Schritt, wie der Ufer, die Dünen und die Flüsse im Laufe der Jahrhunderte neu geschaffen wurden. Verborgene Reste des Burgwalls, komische Ortsnamen, unterirdische Stadtkanäle - die sogenannten Ruien - und historische Fassaden offenbaren die aufregende Vergangenheit dieser alten Hafenviertel. Sie tauchen ein in die Geschichte der Antwerpener Ruien-Stadt, der Nieuwstad von Gilbert Van Schoonbeke, der malerischen napoleonischen Docks, der Belagerungen von 1814 und 1830 und der einschneidenden Begradigung des Scheldekais im 19. Jahrhundert, bei der sogar ein Teil der Stadt im Fluss verschwand... Zum Glück überstand die schöne Sankt Pauluskirche einen schweren Brand in 1968, so dass dieses restaurierte Monument Sie nun auf unserer Route bezaubern wird. Nostalgische Seemannskneipen, hohe Lagerhäuser aus Backstein, beeindruckende Hafengebäude und der Duldungsbereich für Prostitution zeigen Ihnen die stolze maritime Vergangenheit und die lebendige Gegenwart dieses aufgewerteten Teils der Scheldestadt. Auch die Zukunftspläne für diese Hafenviertel kommen nicht zu kurz. Unterwegs entspannen Sie sich auf einer Terrasse mit einer großartigen Aussicht auf das MAS oder Sie schnuppern die Atmosphäre einer richtigen Hafenkneipe.
Gruppen

Beschreibung

Verlauf der Führung : Steen - Lotsengebäude - Mas (Eilandje) - Falconplein - Sankt Pauluskirche.

  • Aufgrund der langen Strecke, einer Reihe von Treppen und holpriger Kopfsteinpflaster ist diese Führung weniger geeignet für Personen, die nicht gut zu Fuß sind. Es werden feste Wanderschuhe empfohlen.
  • Die Route führt auch kurz durch das Rotlichtviertel.
  • Aus diesem Grund eignet sich diese Führung nicht unbedingt als Familienausflug.
  • Die Verpflegung während der Pause ist nicht im Preis enthalten.
  • Kurze Besichtigungen - falls geöffnet: Empfangshalle des MAS und Sankt Pauluskirche.

Dauer

180 Minuten

Preis pro Führer

€105

Teilnehmeranzahl

20 Teilnehmer pro Führer

Zugehörig

Besuchen Sie die einzigartige Attraktion der ‚Ruien‘ und laufen Sie durch die früheren Grachten und Kanäle von Antwerpen. Beim abenteuerlichen und eigenartigen Spaziergang durch den Untergrund en tdecken Sie die spannende und reiche Geschichte der Stadt.
Sie spazieren vom „Grote Markt“ mit dem prächtigen Rathaus, den Zunfthäusern und dem Brabo-Springbrunnen zur Liebfrauenkathedrale. Der wie Spitze ausgearbeitete Turm prangt mit seinem 123 Meter hoch über der Stadt und lässt Sie weit blicken auf den „Vlaeykensgang“, eine Oase der Ruhe im belebten Stadtzentrum und auf Dutzende andere Orte, die Sie vielleicht noch nicht kannten.
Auskünfte, Tarife und wie reservieren?
Teilen
Touristisches Informations
Grote Markt 13 2000 Antwerpen Antwerpen-Central Koningin Astridplein 2018 Antwerpen Tel. +32 (0)3 232 01 03 Email: info@visitantwerpen.be
Unsere Dienste für Fachleute
Nützliche Informationen
Finden Sie uns auf
Partner
© 2018 Visit Antwerpen
<iframe src="https://www.googletagmanager.com/ns.html?id=GTM-PS53WP" height="0" width="0" style="display:none;visibility:hidden"></iframe> <img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=314507819046137&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">