Das Hafengebiet von Antwerpen gehört zu den ausgedehntesten Industriegebieten der Benelux-Staaten. Vor allem die
riesigen Hafendocks und die größte Schleusenanlage der Welt
bilden den Höhepunkt auf dieser Rundfahrt. Ein mit dem Hafen vertrauter Stadtführer wird Ihnen die revolutionäre Welt der Container veranschaulichen und
erstaunliche Zahlen und Fakten
präsentieren.
Auch die großartige Geschichte und die ehrgeizigen Pläne werden Ihnen näher gebracht. So hören Sie die
aufregende Geschichte
der napoleonischen Docks, der Auswanderer der Red Star Line, der Antwerpener Hafenlogistikunternehmen, der stillen Zeugen der verschwundenen Polderdörfer, der Erweiterungspläne und der Vertiefung der Schelde, der Lebensader unseres pulsierenden Welthafens.
Bei der Rundfahrt handelt es sich nur um eine Besichtigungsfahrt
mit folgender Route:
SCHELDEKAIS - LOTSENGEBÄUDE - ALTER HAFEN - OBSTHAFEN - KIRCHENSCHIFF - BERENDRECHT-SCHLEUSE - ERDÖLHAFEN - OOSTERWEEL - HÖHERE SEEFAHRTSCHULE.
-
Sie müssen selbst einen Bus mit Fahrer organisieren.
-
Bei Rundfahrten ist nur ein Führer pro Fahrzeug erforderlich.
-
Der Führer muss die Lautsprecheranlage im Fahrzeug benutzen können. Bei kurzen Aufenthalten mit Ausstieg gibt es nur eine kurze Erklärung, wenn die Gruppe mehr als 20 Personen umfasst und es
-
keine zusätzlichen Stadtführer gibt (es sei denn, die Teilnehmer verfügen über ein individuelles Hörerset).
-
Im Falle von Verkehrsproblemen oder Wartezeiten an Schleusen und Brücken kann es sein, dass das Programm angepasst oder gekürzt werden muss.
-
Falls die Gruppe einen zusätzlichen Aufenthalt oder eine nicht geplante Erfrischungspause einlegen möchte, muss das Programm nach Rücksprache mit dem Führer gekürzt werden.
-
Die Verpflegung während der Pause ist nicht im Preis enthalten.
Start und Ankunft:
Busparkplatz Scheldekaai 19 (Einfahrt Plantinkaai auf der Höhe von Zuiderterras), auf Anfrage ist auch ein anderer Treffpunkt möglich.